Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten
Olga Molitor, Manuel Molitor
und Susanne Schmelzeisen
Gerne sind wir als Hausärzte in Nastätten für Sie da.
Wir suchen noch eine:n Auszubildende:n zur medizinischen Fachangestellten (MFA).
Auch Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen.
Neue Zweitstelle in St. Goarshausen ab dem 01.10.2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir zum 01. Oktober 2025 eine Zweitstelle unserer Hausarztpraxis in St. Goarshausen eröffnen. Damit möchten wir unseren Patientinnen und Patienten aus der Region eine noch bessere medizinische Versorgung in wohnortnaher Umgebung ermöglichen.
Adresse der neuen Praxis:
Hausarztpraxis Ehepaar Molitor & Susanne Schmelzeisen
Bahnhofstraße 18
56346 St. Goarshausen
Weitere Informationen zu Sprechzeiten und Terminvereinbarung folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Montag
08:00 – 12:00
15:30 – 17:30
Dienstag
08:00 – 12:00
15:30 – 17:30
Mittwoch
08:00 – 12:00
Donnerstag
08:00 – 12:00
15:30 – 17:30
Freitag
08:00 – 12:00
Kontakt
Telefon:
06772 / 968 89-0
Ihre Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass Sie vorbeischauen und möchten Ihnen auf unseren Seiten die Möglichkeit geben, mehr über unsere Praxis, unser Team und vor allem unsere Leistungen zu erfahren.
Als Ärzte sehen wir den Menschen als Einheit mit seinen körperlichen, seelischen und sozialen Gegebenheiten. Es ist unser oberstes Ziel, unser Wissen und Können individuell zu Ihrem Wohl einzusetzen. Deshalb beraten und behandeln wir Sie nach den Grundsätzen einer ganzheitlich orientierten Medizin.
Wir haben die Weiterbildungszulassung für 36 Monate und im Verbund mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein kann die volle Weiterbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin abgeleistet werden.
Einige unserer Mitarbeiter sprechen neben Deutsch auch Englisch, Russisch, Polnisch oder Französisch, sodass wir Sie nach Absprache auch in diesen Sprachen beraten können.
Gerne sind wir als Hausärzte für Sie da.
Olga Molitor, Manuel Molitor und Susanne Schmelzeisen